Kooperationen, Partner und Lernprogrammme

Kooperationen, Partner und

Lernprogrammme

Geigenunterricht

Die enge und gute Zusammenarbeit mit der Staatlichen Jugendmusikschule ermöglicht es uns jetzt bereits seit zwölf Jahren, allen Dritt- und Viertklässlern anzubieten, am Geigenunterricht teilzunehmen.
Die Geigen werden für den Unterricht von der Geigenbaufirma Schellong gegen ein Entgelt von 12 Euro je Monat vermietet. Um auch bedürftigen Schülerinnen und Schülern den Geigenunterricht zu ermöglichen, verfügt die Schule inzwischen über 9 schuleigene Geigen, die nach Rücksprache kostenlos für den schuleigenen Unterricht ausgeliehen werden können.

Jugendmusikschule

Seit vielen Jahren arbeiten wir sehr erfolgreich mit der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg zusammen. Frau Busch erteilt ab Klasse 1 Musikalische Früherziehung in Verbindung mit Instrumentenkunde und unterstützt die Kolleginnen zum Beispiel bei den Einschulungsaufführungen. Mit viel Freude wird von den Kindern auch der Geigenunterricht von Frau Grommé angenommen, der ab Klassenstufe 3 von den Kindern gewählt werden kann. Dank dieser Unterstützung ist es uns möglich, für alle Klassen ab Klassenstufe 1 drei Lehrerwochenstunden Musik anzubieten.

Melanchthonkirche

Seit vielen Jahren besteht ein regelmäßiger Austausch mit der Melanchthon-Gemeinde:

  • Der Einschulungsgottesdienst wird in jedem Jahr gemeinsam vorbereitet und durchgeführt.
  • Herr Nehmiz und das Bläserensemble erfreuen uns jedes Jahr wieder mit einem Abschlusskonzert auf dem Laternenfest unserer Schule.
  • Zum Abschluss des Kalenderjahres begibt sich die ganze Grundschule Groß Flottbek zur gemeinsamen Weihnachtsfeier in die Melanchthon-Kirche.
  • Unsere zukünftigen Erstklässler aus dem Melanchthon-Kindergarten kommen in jedem Jahr zu einer Schnupperstunde in die laufenden ersten Klassen.
  • Alle Kinder aus dem Melanchthonkindergarten sind stets gerngesehene Zuschauer bei unseren Singspielaufführungen

Aktive Pause

Die aktive Pause ist bei den Kindern äußerst beliebt:
Auf beiden Schulhöfen teilen Kinder der 4. Klassen zu Beginn einer Pause Spielgeräte aus und nehmen kurz vor Ende der Pause die Spielgeräte wieder entgegen.

Antolin

Zur Förderung der Lesemotivation und -kompetenz erhalten unsere Schülerinnen und Schüler einen Antolin-Zugang.